Wie isst man mit einer Zahnspange, ohne den Verstand zu verlieren? Praktische Tipps

was man mit einer Zahnspange essen kann

Was und wie essen mit einer Zahnspange?

 

Das Tragen einer Zahnspange erfordert nicht nur Änderungen in der Mundhygiene, sondern auch in der Ernährung. All dies, um die Spange nicht zu beschädigen und Schmerzen oder Reizungen zu vermeiden. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was und wie man essen sollte, um diese Schwierigkeiten zu umgehen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die notwendigen Ernährungsanpassungen vorzunehmen.

Keine Sorge, das Tragen einer Zahnspange bedeutet nicht, dass du nur Brei und Flüssigkeiten zu dir nehmen kannst. Diese Notwendigkeit kann (muss aber nicht) in den ersten Tagen nach dem Einsetzen der Spange auftreten, wenn Zähne und Zahnfleisch besonders empfindlich und gereizt sind. Sobald sich der anfängliche Unkomfort gelegt hat, kannst du wieder feste Nahrung zu dir nehmen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, deren Einhaltung dir hilft, deine Zähne und die Spange in gutem Zustand zu halten.

Harte Nüsse zu knacken

Das Beißen auf rohe Karotten, Äpfel oder Nüsse kann deine Zahnspange beschädigen. Du musst jedoch nicht auf deine Lieblingssnacks verzichten – ändere einfach ihre Konsistenz. Gemahlene Nüsse und Kerne sind eine tolle Ergänzung für Smoothies. Smoothies sind zudem eine köstliche Möglichkeit, Gemüse und Obst zu genießen. Aus härteren, aber dennoch rohen Lebensmitteln wie Äpfeln oder Karotten kannst du Säfte zubereiten oder sie fein reiben.

Karamell, Gummibärchen und Chips

 Klebrige und zähe Lebensmittel haften an den Brackets der Zahnspange und sind nur schwer zu entfernen. Wenn du nicht auf Karamell, Gummibärchen oder Karamellbonbons verzichten möchtest, denke daran, nach dem Essen deine Zähne und die Spange gründlich zu reinigen. 

Falls du Karamell oder Toffee magst, kannst du es in warmem Kakao, Milch oder heißer Schokolade auflösen. In flüssiger Form bleiben diese Süßigkeiten weniger an den Zähnen haften.

Zahnspange was essen
Zahnspange was essen

Verfärbungen, Verfärbungen

Vermeide Lebensmittel, die Verfärbungen verursachen können, wie Blaubeeren, Rote Bete, Rotwein, Kaffee und starken Tee. Diese können nicht nur die Farbe deiner Zähne unter der Spange beeinträchtigen, sondern auch die Ligaturen oder Brackets verfärben. Eine einfache Lösung, um dies zu verhindern, ist das Trinken durch einen Strohhalm – so wird der Kontakt der Getränke mit den Zähnen und der Spange minimiert. 

Heiß und kalt

Achte darauf, sehr heiße und kalte Speisen und Getränke zu meiden. Zu heiße Mahlzeiten können die Mundschleimhaut reizen. Kalte Speisen können zwar Schmerzen und Zahnfleischschwellungen lindern, aber in übermäßigem Maß führen sie zu erhöhter Zahnsensibilität. 

 

Wie du siehst, muss die Ernährung während der kieferorthopädischen Behandlung nicht schwierig oder eintönig sein. Du musst nur wissen, was und wie du mit einer Zahnspange essen solltest, um sie und deine Zähne zu schützen.