
1. Kümmere dich um dein Lächeln – wie reinigt man die Zähne mit einer Zahnspange?
2. Hygiene während der kieferorthopädischen Behandlung
3. Die besten Hilfsmittel zur Zahnpflege
3a. Schall- oder elektrische Zahnbürste
3c. Kieferorthopädische Zahnseide
Kümmere dich um dein Lächeln – wie reinigt man die Zähne mit einer Zahnspange?
Eine Zahnspange verbessert das Lächeln und beeinflusst die Zahngesundheit sowie das Aussehen des Gesichts. Damit die Behandlung erfolgreich ist, musst du auf die Mundhygiene achten. Das Tragen einer Zahnspange bedeutet, dass du dich bei der täglichen Pflege mehr anstrengen musst, da die Spange die Reinigung der Zähne erschwert. Wenn du deine Hygiene vernachlässigst, kannst du Probleme mit Karies, Zahnfleischerkrankungen und Verfärbungen auf den Zähnen bekommen.
Hygiene während der kieferorthopädischen Behandlung
Die richtige Mundhygiene während des Tragens einer Zahnspange kann anspruchsvoll sein. Festsitzende Spangen erschweren den Zugang zu allen Zahnflächen und deren gründliche Reinigung. Dennoch ist das tägliche Entfernen von Zahnbelag und Speiseresten unerlässlich, um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu erhalten. Halten Sie sich an die folgenden Tipps, um die Mundgesundheit während der Behandlung zu gewährleisten.
Die besten Hilfsmittel zur Zahnpflege
Die Auswahl der richtigen Hygieneprodukte kann herausfordernd sein. Hier sind einige bewährte Vorschläge:
Schall- oder elektrische Zahnbürste
Diese modernen Zahnbürsten reinigen die Zähne effektiv, erreichen jedoch nur leicht zugängliche Stellen.
Interdentalbürsten
Ideal zur Reinigung schwer zugänglicher Bereiche um die Brackets und unter dem Drahtbogen.
Kieferorthopädische Zahnseide;
Mit einem steifen, dünnen Ende, das das Einführen der Zahnseide zwischen Draht und Zähne erleichtert. Der reinigende Teil ist dicker und weicher als bei herkömmlicher Zahnseide.
Munddusche (Irrigator)
Dieses Gerät verwendet einen Wasserstrahl unter Druck, der schwer zugängliche Stellen reinigt und Bakterien sowie Speisereste aus den Bereichen rund um die Zahnspange und entlang des Zahnfleischrandes effektiv entfernt.
Zahnpasta
Verwenden Sie während der kieferorthopädischen Behandlung keine aufhellenden Zahnpasten, da diese oft abrasive Stoffe enthalten. Nach dem Entfernen der Zahnspange kann es zu Farbunterschieden zwischen den abgedeckten und freiliegenden Bereichen des Zahnschmelzes kommen.


Tägliche Pflege
Während Sie eine Zahnspange tragen, sollten Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit putzen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie dem morgendlichen und abendlichen Zähneputzen widmen. Auch tagsüber ist eine Reinigung wichtig, um Speisereste zu entfernen, die als Nährboden für Kariesbakterien dienen können.
Richtige Zahnputztechnik
Nach dem Einsetzen der Zahnspange sollten Sie sich die richtige Putztechnik aneignen, die speziell auf das Tragen der Spange abgestimmt ist:
Gründliches Bürsten
Reinigen Sie die Zähne mit gezielten Bewegungen, um Essensreste und Beläge von den Zahn- und Spangenoberflächen zu entfernen.
Auskehrende Bewegungen
Reinigen Sie den Bereich zwischen Spange und Zähnen mit auskehrenden Bewegungen im Winkel von 45 Grad, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
Reinigung der Zwischenräume
Nach der Reinigung der Spange konzentrieren Sie sich auf die Zahnzwischenräume und Zahnoberflächen.
Verwendung von Zahnseide
Verwenden Sie abschließend Zahnseide, um die Zwischenräume gründlich zu reinigen, die von der Zahnbürste nicht erreicht werden können.
Professionelle Zahnreinigung
Zusätzlich zur täglichen Mundhygiene zu Hause sollten Sie regelmäßig professionelle Zahnreinigungen in einer Zahnarztpraxis durchführen lassen. Vereinbaren Sie alle 3–4 Monate einen Termin, um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu gewährleisten.
Eine sorgfältige Pflege ist der Schlüssel zu einem gesunden Lächeln und einer erfolgreichen Behandlung.