
Herausnehmbare Zahnspangen
Herausnehmbare Zahnspangen, auch als abnehmbare Spangen bekannt, werden meist bei kleinen Kindern verwendet, die noch keine bleibenden Zähne haben oder eine Mischung aus Milch- und bleibenden Zähnen besitzen. Diese Spangen dienen der Vorbeugung und Behandlung von Zahnfehlstellungen. Bei kleinen Kindern erfüllen sie eine besonders wichtige Funktion: Sie stimulieren das Wachstum der Zahnreihen und der Gesichtsknochen. Dadurch wachsen Ober- und Unterkiefer in die richtige Richtung, was dazu beiträgt, dass das Gesicht des Kindes proportional aussieht.
Wird die Behandlung mit einer herausnehmbaren Spange rechtzeitig begonnen, sind in der Zukunft keine invasiveren Methoden mehr erforderlich.
Wann benötigt ein Kind eine herausnehmbare Zahnspange?
Ein guter Kieferorthopäde wird Ihnen sagen, dass die Behandlung so früh wie möglich beginnen sollte, wenn es Anzeichen dafür gibt. Zu den Symptomen, die Eltern alarmieren sollten, gehören:
- ein vorstehendes oder zurückliegendes Kinn,
- Asymmetrien im Gesicht,
- übermäßige Lücken zwischen den Zähnen,
- Engstand der Zähne,
- falsche Zahnstellungen,
- dauerhaft offener Mund (das Kind atmet ausschließlich durch den Mund).
Natürlich bedeuten diese Anzeichen nicht immer kieferorthopädische Probleme. Wenn Eltern jedoch solche Symptome bemerken, ist es ratsam, einen Kieferorthopäden zu konsultieren. Der Arzt entscheidet, ob das Kind eine Spange benötigt und wann die Therapie beginnen sollte. Viel hängt vom Wachstumsstadium des Kindes ab.

Wie lange dauert die Behandlung mit einer herausnehmbaren Spange?
Die Dauer der Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab. Der erste ist natürlich die Art der Zahnfehlstellung. Je schwerwiegender die Fehlstellung ist, desto länger dauert die Behandlung. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Mitarbeit des Patienten. Ohne Kooperation sind die gewünschten Ergebnisse nicht zu erzielen.
Regelmäßiges Tragen der Spange ist ebenfalls entscheidend. Das Kind sollte die Spange mindestens mehrere Stunden täglich und nachts tragen. Die Einhaltung dieser Regel beschleunigt die Behandlung erheblich.
Welche Vorteile bietet eine herausnehmbare Zahnspange?
Ein klarer Vorteil dieser Spangen ist ihre erschwingliche Kostenstruktur. Darüber hinaus erleichtert ihre Abnehmbarkeit die tägliche Zahnpflege und Hygiene.
Welche Nachteile gibt es?
Ein Nachteil ist, dass diese Methode hauptsächlich für jüngere Patienten geeignet ist. In einigen Fällen werden sie auch bei älteren Patienten eingesetzt, dies ist jedoch selten.
Wie pflegt man eine herausnehmbare Spange?
Jede Zahnspange erfordert Pflege. Herausnehmbare Zahnspangen sind in der Regel einfach sauber zu halten. Wichtig ist, sie in einer speziellen Aufbewahrungsbox zu lagern und regelmäßig mit einer Zahnbürste und Zahnpasta zu reinigen. Viele Kieferorthopäden empfehlen auch spezielle Ultraschallreinigungsgeräte, um die Spange gründlich zu reinigen.
Was tun, wenn das Kind die Spange nicht tragen möchte?
Es kommt häufig vor, dass Kinder die Spange nicht tragen wollen und sie abnehmen, sobald die Eltern nicht in der Nähe sind. Solch eine Behandlung bleibt wirkungslos. Es ist wichtig, dem Kind zu erklären, warum das Tragen der Spange notwendig ist und wie wichtig es für seine Gesundheit ist. Wird die Spange über einen längeren Zeitraum nicht getragen, muss die Schraube vollständig in die Ausgangsposition zurückgedreht werden, was den Fortschritt der Behandlung stoppt.
