Wurzelbehandlung / Endodontie

Wurzelbehandlung Hildesheim

 

Wurzelbehandlung in Hildesheim

Haben Sie Schmerzen beim Kauen? Oder reagieren Ihre Zähne stark auf kalte oder heiße Getränke? Das deutet auf eine Entzündung der Zahnpulpa hin. In einem solchen Fall kann eine Wurzelbehandlung (Endodontie) die einzige Möglichkeit sein, den Zahn zu retten! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Hildesheim.

Worin besteht eine Wurzelbehandlung (Endodontie)?

Die Wurzelbehandlung (endodontische Therapie) besteht darin, das infizierte oder abgestorbene Zahnmark aus dem Inneren des Zahnes zu entfernen. Anschließend werden die Wurzelkanäle gründlich gereinigt, desinfiziert und dicht verschlossen.

Wie verläuft die Wurzelbehandlung in unserer Praxis in Hildesheim?

Der erste Schritt ist eine Röntgenaufnahme oder eine 3D-Tomographie, anhand derer wir den Zustand der Zähne und Wurzeln genau beurteilen können. Wenn dabei eine Entzündung der Zahnpulpa festgestellt wird, ist eine endodontische Behandlung des betroffenen Zahnes notwendig.

Ablauf einer endodontischen Behandlung Schritt für Schritt:

  • Lokalanästhesie
  • Isolation des Zahnes von Speichel (Kofferdam)
  • Entfernung der Karies und Eröffnung des Zugangs zu den Kanälen
  • Reinigung der Kanäle mit dünnen, flexiblen Instrumenten
  • Spülung der Kanäle mit desinfizierenden Lösungen
  • Dichte Füllung der Kanäle mit thermoplastischem Material
  • Wiederaufbau des Zahnes (z. B. Stiftaufbau, Teil- oder Vollkrone)

In unserer Praxis in Hildesheim nutzen wir moderne endodontische Methoden, um die Kanäle präzise zu reinigen und zu versiegeln, damit der Zahn nicht entfernt werden muss. Durch optische Vergrößerung (Lupen, Mikroskop) stellen wir sicher, dass kein Detail übersehen wird – jeder Behandlungsschritt erfolgt mit chirurgischer Präzision.

Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Dank der Lokalanästhesie ist die Wurzelbehandlung völlig schmerzfrei. Bei starken Entzündungen kann eine zusätzliche Anästhesie, z. B. eine intraligamentäre Betäubung (ILA), erforderlich sein, die nur den Zahn betäubt, ohne dass Lippen oder Zunge taub werden. Einige Tage nach der Behandlung kann der Zahn empfindlich sein – das ist eine natürliche und vorübergehende Reaktion auf die endodontische Behandlung.

Wie viel kostet eine Wurzelbehandlung (Endodontie)?

Die Basisbehandlung einer Pulpaentzündung wird von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Bestimmte Verfahren – z. B. Behandlung unter dem Mikroskop, Einsatz von Ultraschall, exakte Längenmessung der Kanäle (Apexlokator) oder 3D-Tomographie (DVT) – sind jedoch nicht im Standardumfang der Kostenerstattung enthalten und können eine Zuzahlung erfordern. Den detaillierten Kostenplan besprechen wir mit Ihnen vor Behandlungsbeginn.

Welche Alternativen gibt es?

Ist das Zahnmark irreversibel geschädigt, ist die einzige Alternative zur Wurzelbehandlung die Entfernung des Zahnes. Die entstandene Lücke kann mit einer Brücke ersetzt werden, was jedoch höhere Kosten und einen größeren Eingriff bedeutet.

Zögern Sie also nicht! Wenn Sie den Verdacht auf eine Pulpaentzündung haben, vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis.


 

Andreaspassage 1 1OG
31134 Hildesheim

05121 1020711

praxis@kfo-hildesheim.de

Bleaching / Zahnaufhellung

Worin besteht das Zähnebleichen? Das Zähnebleichen in einer Zahnarztpraxis besteht darin, ein spezielles Präparat aufzutragen, das auf den Zahnschmelz und das Dentin einwirkt und sie aufhellt.

Prothetik - ästhetischer zahnersatz

Der entsprechende Zahnersatz wird von einem Zahntechniker in einem zahntechnischen Labor individuell für Sie hergestellt. Das primäre Ziel ist die Wiederherstellung der Funktion und Form der Zähne, um langfristig ein stabiles und kräftiges Kauen gewährleisten zu können.

Prophylaxe

Prophylaxe in der Zahnmedizin umfasst sowohl regelmäßige Hygienisierungen als auch die tägliche Mundhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen.

Kiefergelenkbeschwerden (CMD)

Leidest du unter Kopfschmerzen, Kieferknacken oder Ohrenschmerzen? Das könnten Anzeichen einer craniomandibulären Dysfunktion sein.

Periodontologie

Periodontologie ist eine der zahnärztlichen Fachrichtungen, die sich mit der Prävention, Erkennung und Behandlung von Parodontalerkrankungen beschäftigt.

Kinderzahnarzt

Lassen Sie uns gemeinsam für das gesunde Lächeln Ihres Kindes sorgen! Der erste Besuch beim Kinderzahnarzt kann ein großes Erlebnis sein. Einfühlsames Vorgehen, Vertrauensaufbau und schmerzfreie Behandlungen sind die Grundlagen, ohne die wir uns keine Eingriffe in die sensible Welt eines Kindes vorstellen können. In unserer Zahnarztpraxis verwenden wir bewährte Methoden und einen individuellen Ansatz für jeden kleinen Patienten, sodass alle seine Besuche angenehm verlaufen und zur weiteren Zusammenarbeit ermutigen.

Vorsorge

Karies und Parodontitis zu vermeiden, ist einfacher, als es scheint – ein paar gesunde Gewohnheiten genügen. Wir möchten dir einige einfache Tipps geben, die helfen, Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten.