Worin besteht das Zähnebleichen?
Das Zähnebleichen in einer Zahnarztpraxis besteht darin, ein spezielles Präparat aufzutragen, das auf den Zahnschmelz und das Dentin einwirkt und sie aufhellt. Anschließend wird das Präparat mithilfe einer LED-Lampe aktiviert, deren Licht den Bleaching-Prozess initiiert.
Ist es sinnvoll, die Zähne beim Zahnarzt bleichen zu lassen?
Professionelles Zähnebleichen, das von einem Zahnarzt durchgeführt wird, ist die effektivste und sicherste Methode, um ein weißes Lächeln zu erreichen und gleichzeitig die Mundgesundheit zu erhalten.
Wie verläuft das Zähnebleichen in der Praxis?
Vor dem Bleaching sollte sichergestellt werden, dass die Mundschleimhaut in gutem Zustand ist und keine Karies oder Zahnstein vorhanden sind. Falls nötig, werden die Zähne zunächst behandelt. Während des Bleaching-Vorgangs entfernt die zahnmedizinische Prophylaxeassistentin Zahnbelag, Ablagerungen und Zahnstein. Anschließend wird das Bleaching-Gel dreimal aufgetragen, wobei jede Anwendung 12 Minuten lang mit Licht aktiviert wird. Der gesamte Vorgang dauert somit 36 Minuten. Nach Abschluss des Bleaching-Prozesses wird ein Abdruck der Zähne genommen, um eine individuelle Bleaching-Schiene anzufertigen. Diese Schiene, zusammen mit dem Gel für die Heimanwendung, ist direkt nach der Behandlung in unserer Praxis abholbereit.

Was sind die Gegenanzeigen für das Zähnebleichen?
Die wichtigsten Gegenanzeigen sind:
Schwangerschaft und Stillzeit
Karies
Zahnfleischentzündung und Parodontitis
Allergien gegen Bleichmittel
Patienten unter 16 Jahren
Medikamentenverfärbungen
- Zähne mit prothetischen Restaurationen wie Kronen und Veneers oder umfangreichen Kompositfüllungen, die sich nicht bleichen lassen
Tut Zähnebleichen weh?
Ja, manchmal kann das Bleaching während oder direkt nach der Behandlung zu Empfindlichkeiten oder Unbehagen führen. Einige Menschen können eine vorübergehende Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Temperaturen verspüren. Dies ist normalerweise mild und vorübergehend und verschwindet innerhalb weniger Tage nach dem Bleaching von selbst.

Wie lange schmerzen die Zähne nach dem Bleaching?
Das Unbehagen oder die Empfindlichkeit nach dem Bleaching hält in der Regel nur kurz an, normalerweise einige Tage bis zu einer Woche. Dies kann je nach individueller Empfindlichkeit, der Konzentration des verwendeten Bleichmittels und der Methode des Bleachings variieren. Bei den meisten Menschen verschwindet jede Empfindlichkeit oder Unbehagen innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung. Wenn der Schmerz länger als eine Woche anhält oder stark wird, sollten Sie einen Zahnarzt konsultieren.